Was ist Sprachtherapie?
Sprachtherapeuten sind Spezialisten für die Prävention, Diagnostik und Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm-, Hör-, Schluck- und Kommunikationsstörungen. Diese umfassen alle Prozesse der Aufnahme, Verarbeitung und Produktion gesprochener und geschriebener Sprache, nonverbaler Kommunikationsformen sowie der Nahrungsaufnahme.
Sprachtherapeuten verfolgen das Ziel, die kommunikativen Fähigkeiten und die Nahrungsaufnahme des Klienten anzubahnen, zu erhalten und/oder wieder herzustellen.
Das berufliche Handeln erfolgt auf der Grundlage wissenschaftlich begründeter, evi- denzbasierter Verfahren. Sprachtherapeuten entscheiden eigenständig und eigenverantwortlich über Form und Inhalt der präventiven, diagnostischen, therapeutischen und beratenden Intervention.
Ihr Weg zur Sprachtherapie!
Sprachtherapie ist ein von den Krankenkassen (gesetzlich wie privat) anerkanntes Heilmittel, welches durch Haus- und Fachärzte (HNO-Arzt, Kinderarzt, Neurologe) oder Institutionen (z.B. Sozialpädiatrische Zentren) in Form einer Heilmittelverordnung verordnet wird. Selbstverständlich können Sie das Leistungsangebot der WORTWERKSTATT auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.